• Home
      • Mein Weg
      • News
      • Über mich
    • Filzen
      • Trockenfilzen
      • Material
      • Bälle
      • Bilder
      • Schmetterlinge
      • Matten
      • Engel
      • Filzbaby
      • Puppe
      • Spieluhren
      • Dies und das
      • Tischdeko
      • Animals
    • Kerzen
      • Allgemein
      • Osterkerzen
      • Taufkerzen
      • Kommunionkerzen
      • Hochzeitskerzen
      • Engelkerzen
      • Geburtstagskerzen
      • Kerzen-Anlässe
    • Farben
      • Allgemein
      • Windor Color
      • Bleizeichnungen
      • Acryl-Bilder
    • Papierroellchen
      • Allgemein
      • Weihnachten
      • Ostern
      • Lampen
      • Bilder
    • Papier
      • Allgemein
      • Galerie
    • Windeltorten
      • Windeltorten
      • Galerie-Windeltorte
    • Gips
      • Allgemein
      • Galerie-Gips
    • Egli-figuren
      • Allgemein (Egli-Figuren)
      • Galerie
    • Kontakt
      • Gästebuch
      • E-Mail
      • Newsletter
      • Links
      • Impressum
Besucher: 159628 (seit 31.12.09)

 

Vom Rohling zum fertigen Modell

  

 

   

 

Ausschnitte und Farbbeispiele von den mir gestalteten "Gipsbauchabdrücken"

Zwei weitere Abdrücke warten im Moment auf ihre Gestaltung. Ein "Gipsbauch" wird zur Lampe gearbeitet. Dieses ist auch für mich eine Erstarbeit und eine ganz andere Art der Gestaltung! Die Bauch-Abdrücke werden somit zum Wandschmuck. Hierzu werden Bohrlöcher und ein Lederband so eingebracht, dass jeder "Bauch" aufgehängt werden kann. Sie erinnern die Mütter an

 ihre persönliche, intensive und spannende "Bauchzeit".

 

   

 

   

 

   

 

  

 

  

 

 Hand- und Fuß  

Die Zeit mit einem neugeborenem Kind ist für die Mutter mit großem Einsatz und einem ausgefüllten Tag verbunden. So sehr schnell vergehen Tag für Tag und ebenso schnell tut sich die Entwicklung des Babys. Um - neben Bildern und Armbändchen aus der Klinik, einem oder mehreren besonders schönen Kleidungsstücken oder ein Lieblingsspielzeug - etwas von ihrem kleinen Leben festzuhalten, habe ich mich mit dem Abformen von Babys Hand und Fuß versucht. 

Hand und Fuß eines 14 Tage alten Neugeborenem (Gewicht - 2430 g)

  

 

  

  

 Abformungen im Vergleich: 

Die Hand eines 13 Monate alten Kleinkindes, einem 14 Tage alten Neugeborenen (Gewicht - 4080 g) und die, einer erwachsenen Frau!

 

    

 

     

                  In meiner Hand halte ich die "Fäuste", von Babys gleichen Alters(3.Lebenswoche), jedoch mit unterschiedlichem                                              Geburtsgewicht * 2050g * 3200g * 4080g                               

 

Die drei Fäuste von Tim - Mila und Fenja 

 

   

 

 

Zurück nach oben

© 2023 Naninkas Kreativwerkstatt